Zerschlagen von Scheiben mit NEXTORCH-Taschenlampen und Nano-Keramik-Glasbrechern
Taktische Taschenlampen werden längst nicht mehr nur zur Beleuchtung eingesetzt – moderne Modelle dienen auch als Notfallwerkzeug zum Einschlagen von Fensterscheiben. Der Hersteller NEXTORCH hat hierfür neue Lampen entwickelt, die an der Linsenkrone mit Nano-Keramik-Glasbrechern ausgerüstet sind. Diese innovativen Glasbrecher bestehen aus drei extrem harten Keramikkugeln, die fest in den Lampenkopf integriert sind. Bereits auf der IWA 2025 in Nürnberg wurden diese Taschenlampen im Interview und durch Live-Demonstrationen präsentiert: Einsatzkräfte und Fachbesucher konnten sich davon überzeugen, dass damit selbst stabile Fahrzeugscheiben mit einem Schlag zerspringen. Dieser Fachbericht beleuchtet die technischen Details der neuen NEXTORCH-Modelle, ihre Effektivität beim Zerschlagen verschiedener Glasarten, die richtige Schlagtechnik in der Praxis, den Vergleich mit klassischen Glasbrechern sowie die Vorteile für Einsatzkräfte und Zivilnutzer. Abschließend werden Ergebnisse aus Praxistests – basierend auf Vorführungen und einem Interview auf der IWA 2025 – zusammengefasst und Empfehlungen gegeben.