
NEXTORCH ND30 vs. ND30B – Revolution in der nicht-letalen Einsatztechnik
Mit dem ND30 und seiner zivilen Variante, dem ND30B, setzt NEXTORCH neue Maßstäbe in der Welt der nicht-letalen Irritationskörper. Entwickelt für behördliche Einsatzkräfte, Sicherheitsdienste und nun auch für den zivilen Markt, bieten beide Modelle eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Flashbangs – ohne Pyrotechnik, Sprengstoff oder Feuer.
Doch worin unterscheiden sich diese beiden Modelle? Und welche Vorteile bieten sie für professionelle Anwender und Privatpersonen? Ein Blick auf Technik, Einsatztauglichkeit und den strategischen Mehrwert dieser innovativen Einsatzmittel.
ND30 – Die Behördenvariante für maximale Einsatzflexibilität
Technologie und Wirkung
Der ND30 wurde speziell für den professionellen Einsatz bei Polizei, Militär, Zoll und privaten Sicherheitsdiensten entwickelt. Er erzeugt mit 11.000 Lumen eine extreme 360°-Blendwirkung, kombiniert mit einem 130 dB lauten Alarmton, der Angreifer, Verdächtige oder Bedrohungen effektiv irritiert und kurzzeitig außer Gefecht setzt.
Besonders entscheidend für Einsatzkräfte ist die variable Auslöseverzögerung:
0,5 Sek. / 1 Sek. / 1,5 Sek. / 3 Sek. – Anpassbar an verschiedene Einsatzszenarien.
Dank der vier Betriebsmodi kann der ND30 flexibel auf taktische Bedürfnisse abgestimmt werden:
Modus I: Einmal Strobe + Sound
Modus II: Zweimal Strobe + Sound
Modus III: Neunmal Strobe + Sound
Modus IV: 12 Sekunden Strobe + Sound
Einsatzbereiche
Der ND30 kommt besonders in sensiblen Szenarien zum Einsatz, wo pyrotechnische Flashbangs ein zu hohes Risiko darstellen:
Geisellagen – Keine Brandgefahr oder Rauchentwicklung.
Objektschutz – Z.B. in Chemiewerken, Tankstellen oder auf Schiffen.
Zugriffe & Festnahmen – Zielgerichtete Blendung ohne dauerhafte Schäden.
Anti-Terror-Einsätze – Effektiv gegen schwerbewaffnete Gegner.
Wirtschaftlichkeit:
Dank des wiederaufladbaren Akkus (USB-C) ist der ND30 wiederverwendbar, wodurch hohe Einsparungen im Vergleich zu Einweg-Flashbangs erzielt werden.
Der ND30 ist das ideale Einsatzmittel für Behörden und Sicherheitsdienste, die auf eine sichere, nicht-letale, aber dennoch hochwirksame Lösung setzen.
ND30B – Die zivile Variante für Selbstschutz und Sicherheit
Technologie und Anpassung für den zivilen Markt
Der ND30B basiert auf der gleichen Technologie wie die Behördenversion, wurde jedoch für den zivilen Markt angepasst. Während die Grundfunktionen erhalten bleiben, gibt es einige Unterschiede, die den privaten Einsatz ermöglichen:
Reduzierte Lichtleistung & Dezibel-Schwelle – Starke Blendung, aber auf rechtlich zulässigem Niveau.
Kein verzögertes Timing – Sofortige Aktivierung nach dem Ziehen des Sicherungsrings.
Kompakte Größe – Für den privaten Einsatz optimiert.
Einsatzmöglichkeiten für Zivilisten
Der ND30B ist ideal für:
Selbstverteidigung – Gegen Überfälle und Angriffe in urbanen Gebieten.
Notfallsituationen – Z.B. zur Abschreckung bei Einbrüchen.
Outdoor & Survival – Als Signalgeber bei Rettungseinsätzen.
Dank der benutzerfreundlichen Bedienung kann der ND30B auch ohne professionelle Schulung eingesetzt werden.
Der ND30B ist ein hochmodernes Verteidigungsmittel für Privatpersonen, das maximale Sicherheit bietet, ohne gegen gesetzliche Vorgaben zu verstoßen.
Teaser für das IWA 2025 Interview
🎤 „High-Tech Sicherheit für Profis & Privatpersonen – NEXTORCH stellt die Zukunft der nicht-letalen Irritationskörper vor!“
„Es gibt Situationen, in denen herkömmliche Flashbangs einfach nicht einsetzbar sind – sei es wegen Brandgefahr, Rauchentwicklung oder den strengen gesetzlichen Vorgaben. Mit dem ND30 und ND30B präsentiert NEXTORCH eine völlig neue Lösung für Behörden und den privaten Sektor.“
🔹 Welche Vorteile hat der ND30 gegenüber klassischen Blendgranaten?
🔹 Warum ist der ND30B die perfekte Lösung für Zivilisten?
🔹 Wie reagieren Einsatzkräfte auf die neue Technologie?
👉 Exklusive Einblicke direkt von der IWA 2025! Seid gespannt auf mein Interview mit den Entwicklern und Experten von NEXTORCH!
Kommentar hinzufügen
Kommentare