![](https://primary.jwwb.nl/public/y/h/q/temp-oazthjhxvsroarxmxrlf/nextorch-p86-1600-lumen-akku-led-taschenlampe-p86-p86-1774-rescue-taschenlampe-notfall-einsatzlampe-dienst-taschenlampe-akku-taschenlampe-reise-taschenlampe-sicherheit-usb-c-ak-high.jpg?enable-io=true&enable=upscale&crop=600%2C552%2Cx0%2Cy48%2Csafe&width=600&height=552)
Erfahrungsbericht zur NEXTORCH P86 – Taschenlampe mit 1600 Lumen und 120dB Soundmodul
Die NEXTORCH P86 hat mich bereits beim ersten Test beeindruckt. Hier ist meine detaillierte Einschätzung:
Verarbeitung und Design
Die P86 wirkt auf den ersten Blick äußerst robust und hochwertig verarbeitet. Das Gehäuse besteht aus einem widerstandsfähigen Metall, das nicht nur gut in der Hand liegt, sondern auch Stoßfestigkeit verspricht. Dank IPX8-Zertifizierung ist die Lampe wasserdicht, was ich im Test mit einem Untertauchen im Wasserbecken überprüft habe – kein Problem für die P86.
Besonders praktisch finde ich den USB-C-Anschluss direkt im Lampenkopf. Dadurch kann die Lampe flexibel und ohne spezielle Ladekabel aufgeladen werden – ein klarer Pluspunkt für den mobilen Einsatz.
Leuchtkraft und Lichtverteilung
Die beworbenen 1600 ANSI-Lumen halten definitiv, was sie versprechen. Der Lichtstrahl ist extrem hell, stark gebündelt und bietet hervorragende Reichweite. Gleichzeitig sorgt die breite Ausleuchtung drumherum dafür, dass auch der Nahbereich gut sichtbar bleibt.
Die einhändige Bedienung ist intuitiv: Ein einzelner Schalter steuert Ein-/Ausschalten, Dimmen und den Wechsel zwischen Modi. Selbst in stressigen Situationen ist die Handhabung unkompliziert.
Sicherheits- und Einsatzfunktionen
Ein Highlight der P86 ist die in der Linsenkrone integrierte Nano-Keramik. Im Test konnte ich problemlos eine Autoscheibe zerschlagen – die Glasbrecher-Funktion funktioniert zuverlässig und ohne großen Kraftaufwand. Für Einsatzkräfte und den Notfall im Auto ist das ein unschätzbarer Vorteil.
Das 120dB-Soundmodul ist eine weitere bemerkenswerte Funktion. Der schrille Ton ist extrem laut und erfüllt seinen Zweck als Abschreckungs- und Alarmsignal. Ich sehe darin eine wertvolle Ergänzung für Rettungskräfte oder zur Selbstverteidigung in bedrohlichen Situationen.
Akkulaufzeit und Ladefunktion
Der mitgelieferte Akku ist leistungsstark und hielt im Test mehrere Stunden durch, auch bei hoher Helligkeit. Dank USB-C-Ladung konnte ich die Lampe bequem über Powerbank und Laptop aufladen – ideal für unterwegs. Der Ladezustand wird über gut sichtbare LEDs angezeigt.
Einsatzmöglichkeiten
Ob bei nächtlichen Patrouillen, Rettungseinsätzen oder im privaten Bereich – die NEXTORCH P86 ist ein echtes Multitalent. Besonders in meinem Berufsfeld, wo schnelle Entscheidungen und zuverlässiges Equipment unerlässlich sind, zeigt die Lampe ihre Stärken.
Fazit
Die NEXTORCH P86 überzeugt durch starke Leistung, durchdachte Funktionen und eine robuste Bauweise. Die Kombination aus enormer Leuchtkraft, Glasbrecher-Funktion und dem integrierten Alarmmodul hebt sie von herkömmlichen Taschenlampen ab.
Vorteile:
Extrem hell mit 1600 ANSI-Lumen
Praktische USB-C-Ladefunktion
Robuste und wasserdichte Bauweise
Glasbrecher und Alarmton für Notfälle
Einfache Bedienung
Nachteile:
Das Soundmodul könnte versehentlich ausgelöst werden, wenn man nicht aufpasst – etwas Vorsicht ist gefragt.
Für Sicherheitskräfte, Outdoor-Enthusiasten und den Notfalleinsatz ist die P86 eine klare Kaufempfehlung.
Euer Dennis
Kommentar hinzufügen
Kommentare